Die Psychoonkologische Beratung beschäftigt sich mit der professionellen Begleitung psychischer Beschwerden während und nach einer Krebserkrankung, auch für Angehörige.
Die Psychoonkologische Beratung beschäftigt sich mit der professionellen Begleitung psychischer Beschwerden während und nach einer Krebserkrankung, auch für Angehörige.
Steigerung der Lebensqualität des Patienten.
Gibt Kraft, Mut und Energie, auch in schwierigen Phasen durchzuhalten.
Aktivierung und Stärkung der Selbstheilungskräfte des Körpers.
Unterstützt Schmerzen zu reduzieren und die Nebenwirkungen der Chemotherapie zu mildern (medikamentenfrei!), wodurch oft auch eine Verringerung z.B. der Schmerzmitteldosierung erreicht werden kann (was den Selbstheilkräften des Körpers wiederum neuen Raum gibt).
Hilft dem Patienten, wieder Ziele zu finden und seiner Lebenszeit neuen Wert zu geben.
Begleitet den Patienten im Zweifel auch einen besseren Umgang mit dem ggf. bevorstehenden Tod zu finden und sein Leben würdig abzuschließen.